Neu-Isenburg, 17. Februar 2020 — Arrow Electronics und Perzeptron, Beratungsunternehmen und Softwareanbieter für Supply-Chain-Lösungen, werden die Software MiG – Materialwirtschaft im Gleichgewicht – von Perzeptron künftig gemeinsam in der Region EMEA anbieten. Damit baut Arrow seine Kapazitäten als Anbieter technologischer Komplett-Lösungen weiter aus.
MiG wurde speziell entwickelt, um die Produktionsprozessabläufe von Auftragsfertigern, OEMs und Fertigungsdienstleistern in allen Branchen zu optimieren. Sie unterstützt eine optimale Materialversorgung, verringert Bearbeitungszeiten und minimiert gleichzeitig die Kapitalbindung des Unternehmens im Produktionsprozess. Dies wirkt sich wiederum positiv auf die Produktivität und Liefersicherheit der Fertigungsunternehmen aus.
Die MiG-Software kann innerhalb von nur fünf bis sieben Arbeitstagen an bestehende ERP-Systeme angebunden werden. Sie nutzt eine gemeinsame Datenbasis zu Fertigungsaufträgen und Material und stellt diese in separaten Ansichten für Einkauf, Produktion und Logistik, Vertrieb und Management bereit. Dies vereinfacht die Kommunikation und Koordination zwischen den Abteilungen und minimiert so die Bearbeitungszeit. Auf diese Weise lassen sich Materialengpässe rasch erkennen und beheben.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die MiG Advanced Edition mit direkten Anbindungen zu Arrow und anderen Komponenten-Distributoren ergänzt. Einkäufer erkennen damit auf einen Blick Lagerbestand und Preise von Bauteilen.
Andreas Koch, Geschäftsführer von Perzeptron, sagt: „Gerade in den kommenden Monaten wird die MiG Funktion „Bestandsoptimierung“ erheblich zur Existenzsicherung von Fertigungsbetrieben beitragen, da unnötige Kapitalbindung verhindert und Liquidität gesichert wird. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Arrow, die unsere Vertriebsmöglichkeiten erheblich erweitert.“
Matthias Hutter, Vice President Supplier & Product Marketing EMEA, Arrow, ergänzt: „Kunden vertrauen auf Arrow aufgrund unseres umfassenden Supports während der Ideenfindung und des Entwurfs- und Spezifikationsprozesses, aber als technologischer Lösungsanbieter umfasst unser Service weit mehr als das. Diese Zusammenarbeit mit Perzeptron ist ein Beispiel dafür, wie Arrow und seine Hersteller durch höhere Effizienz und eine bessere Nutzung von Ressourcen Mehrwert für die gesamte Supply Chain schaffen können.“
Bei Rückfragen oder zur Terminvereinbarung können sich Interessenten unter mig@arrow.com an das Arrow-Team wenden.
Weitere Informationen
Über Arrow Electronics
Arrow Electronics unterstützt die Innovationen von mehr als 175.000 der weltweit führenden Technologie-Hersteller und Service-Anbieter. Mit einem Umsatz von 29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 bietet Arrow Technologie-Lösungen, die das geschäftliche und tägliche Leben verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter FiveYearsOut.com.