Materialkalkulation – Einkaufsunterstützung – Gutachten
Beratung und Unterstützung bei…
Prozessoptimierung, Einkaufsunterstützung, Materialkalkulation Kostenoptimierung, Bestandsoptimierung, Interim-Management
Einkaufsdienstleistungen
Wir unterstützen Ihre Einkaufsabteilung, Stunden- Tages, Wochenweise, als Ergänzung oder Vertretung, ganz individuell nach ihren Bedürfnissen.
Beschaffung
Unternehmen bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen effizient und erfolgreich zu unterstützen, ist das Ziel unserer Einkaufsdienstleistung.
Lieferantenidentifikation
Dies reicht je nach Bedarf von der Lieferantenidentifikation über die Anfrage, Angebotsauswertung und Nachverhandlung bis hin zur Bestellabwicklung.
Materialkalkulation
Sie haben gerade einen Ressourcenengpass oder eine Anfragespitze? Sie können Ihre Anfragen nicht schnell genug bearbeiten? Oder Sie wollen eine externe Meinung?
Temporär oder langfristig
Ob temporär oder langfristig, wir unterstützen Sie gerne im Angebotsprozess, indem wir Ihre Materialkalkulation übernehmen.
Flexibel und bedarfsgerecht
Ziel des Kalkulationsservice ist es, Unternehmen flexibel und bedarfsgerecht bei der hinreichend genauen Ermittlung von Materialkosten und der entsprechenden Preisgestaltung zu unterstützen.
Dazu setzen wir eine Software ein und investieren die eingesparte Zeit in die Optimierung der Materialkalkulation. Dies ermöglicht den Unternehmen eine termingerechte und wettbewerbsfähige Angebotsabgabe.
Management Beratung
Ob es um den Vertrieb, die Produktionsplanung, die Produktionssteuerung oder den Einkauf geht, wir beraten Sie in jedem Unternehmensbereich.
Erfahrung
Wir verfügen über langjährige und umfassen Erfahrung im Bereich der fertigenden Industrie, ob EMS, OEM oder Maschinenbau. Wir sprechen Ihre Sprache, wir wissen sehr genau welche Herausforderungen, für in Deutschland fertigende Unternehmen, bestehen.
Implementierung neuer Strategien
Unsere Beratungsleistung besteht darin, Organisationen in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Wir analysieren Unternehmensprozesse, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, fördern Effizienzsteigerungen, bieten Change-Management und unterstützen die Implementierung neuer Strategien.
Interim Management
Ein leitender Angestellter verlässt das Unternehmen oder geht in den Ruhestand. Nutzen Sie unsere Erfahrung, ob Einkaufsleitung, Supply Chain Management oder Controlling.
Qualifikation
Welche Qualifikation wird auf Ihrer Seite benötigt? Für welchen Zeitraum? Senden Sie uns Ihre Anforderungen.
Wir übernehmen die Aufgabe, bis Sie Ersatz gefunden haben.
Wissen
Text3
Coaching und Einkaufsausbildung
Sie sehen das Entwicklungspotenzial Ihrer Mitarbeiter, können diese aber nicht selbst aus- oder weiterbilden.
Weiterbildung
Wir bieten fachgerechte Coaching-Lösungen und Unterstützung für die individuelle Weiterentwicklung von Einkäufer.
Unser Coaching im Rahmen unserer Einkaufsausbildung hat zum Ziel, angehende Einkäuferinnen und Einkäufer gezielt zu fördern und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Durch individuelle Betreuung und praxisnahe Vermittlung von Fachwissen sollen die Teilnehmer ihre Einkaufskompetenz stärken.
Ziele
Das Coaching zielt darauf ab, strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und effektive Einkaufsstrategien zu entwickeln. Die Teilnehmenden werden befähigt, in der komplexen Einkaufswelt erfolgreich zu agieren und nachhaltig zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Gutachten
Wir analysieren die Stückliste. Betrachten Lifecycle Risiken, finden Alternativen und führen Lieferantenanfragen durch.
Optimum
Kostensenkung bei gleichbleibener Qualität.
Lieferantengespräch
Das erstellte Gutachten versetzt Sie in die Lage, mit dem Lieferanten in zielführende und konkrete Verhandlungen einzutreten.
StockDB
In jeder schwierigen Beschaffungs-periode (Allokation) zahlen unsere Kunden viel Geld für teure Brokerware.
Provisionsfrei
Auf der anderen Seite hat jeder unserer Kunden Ware auf Lager, für die kein Bedarf mehr besteht. Die StockDB soll eine einfache und faire Absatzmöglichkeit für Lagerüberbestände sein. Das Hauptziel besteht darin, Angebot und Nachfrage in der Art zusammenzuführen, sodass eine unnötige Handelsstufe ausgeschaltet wird und keine unnötigen Gewinnaufschläge der Händler die Kosten in die Höhe treiben.
Überbestände
Überbestände können in die StockDB hochgeladen werden und andere User sehen diese in der Verfügbarkeitsprüfung. Zukünftig wird MiG die Überbestände permanent analysieren und die Möglichkeit bieten, diese auf Knopfdruck in die StockDB zu transferieren
Perzeptron unterstützt Unternehmen entlang der gesamten Supply Chain mit einem umfassenden Portfolio,
das von effizienzsteigernden Einkaufsdienstleistungen über präzise Materialkalkulation bis hin zur Erstellung von Gutachten reicht. Dabei steht insbesondere die Optimierung der Materialwirtschaft durch das ERP‑Add‑on MiG – Materialwirtschaft im Gleichgewicht im Fokus, das in wenigen Tagen implementiert ist und schnell Transparenz, reduzierte Fehlteile und geringere Kapitalbindung bringt
Dank automatisierter Tools wie OCC (Order Confirmation Control) übernimmt Perzeptron Routineaufgaben, sodass der Einkauf entlastet wird und sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren kann.
Ergänzend bietet das Team gezielte Einkaufsdienstleistungen: Von der Verarbeitung eingehender Auftragsbestätigungen bis hin zur Unterstützung bei Beschaffung und Lieferantenmanagement – stets mit dem Ziel, Effizienz und Planungssicherheit zu steigern.
Ein weiteres zentrales Element im Leistungsmix ist die präzise Kalkulation von Material, mithilfe von Effizienzanalyse‑Workshops wird ermittelt, wie sich Materialeinsatz, Kosten und Bestände optimieren lassen. So unterstützt Perzeptron Unternehmen dabei, Engpässe und Kapitalfresser frühzeitig zu erkennen und die Planungssicherheit signifikant zu verbessern.
Darüber hinaus übernimmt Perzeptron auf Wunsch die Erstellung von Gutachten, die den Status quo im ERP‑einsatz, in der Materialwirtschaft und in der operativen Effizienz transparent bewerten. Diese Gutachten bilden die Basis für datenbasierte Handlungsempfehlungen und ermöglichen fundierte Entscheidungen auf Management-Ebene.
Für Zeiten, in denen Unternehmen flexibel Führungskompetenz benötigen, steht das Interim Management bereit: erfahrene Supply‑Chain‑Experten übernehmen kurzfristig operative Verantwortung, steuern Projekte und sorgen für nachhaltige Prozessverbesserungen .
Abgerundet wird das Angebot durch eine umfassende Management Beratung, die sowohl strategisch als auch operativ ansetzt: Von der Effizienzanalyse über Kapitalbindungsreduktion bis hin zur digitalen Transformation – Perzeptron begleitet Firmen bei der nachhaltigen Gestaltung ihrer Supply Chain und steigert so Ertrag, Termintreue und Mitarbeiterzufriedenheit innerhalb weniger Monate